Basisseminar Datenschutz
Dieser Basis-Kurs richtet sich an
– Unternehmensleitungen
– Mitarbeiter von Unternehmen (Ein Nachweis für die Teilnahme wird bei Kursende ausgehändigt.)
– Vereinsvorsitzende bzw. Verantwortliche für den Datenschutz
Ziel: Sie können mit dem erworbenen Wissen, die Verarbeitung Ihrer Daten beurteilen. Sie erhalten eine Übersicht über den Umsetzungsrahmen, der in Ihrem Unternehmen / Verein erforderlich ist.
Inhaltsübersicht:
- Schaffung eines Bewusstseins für datenschutzrechtliche Belange
- Befähigung zu datenschutzkonformen Verhalten
- Förderung von datenschutzkonformen Verhalten.
Im Speziellen werden folgende Fragen behandelt:
- Was ist die EU-Datenschutzgrundverordnung?
- Was ist Datenschutz?
- Was sind personenbezogene Daten?
- Definition
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten
- Wer sind die Akteure im Datenschutz?
- Was sind die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten?
- Rechtmäßigkeit
- Nach Treu und Glauben
- Transparenz
- Richtigkeit
- Zweckbindung
- Datenminimierung
- Speicherbegrenzung
- Integrität, Vertraulichkeit und Sicherheit
- Rechte der betroffenen Person und Pflichten des Verantwortlichen
- Recht auf Information / Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Schadenersatz
- Datenübermittlung ins Nicht-EU-Ausland
- Sonderthemen
- Der Datenschutzbeauftragte
- Dokumentation und DSGVO
- Wenn etwas schief geht (Datenpannen)
- Datenschutzgerechter Einsatz von Mobilgeräten
- Bußgelder und Strafen
- IT Sicherheit
- Passwortsicherheit
- Systemsicherheit